
Woche der Klimaanpassung am ELBCAMPUS in Harburg
Auf der “Mini-Messe” im Foyer bieten Expertinnen und Experten, Handwerksbetriebe und Behörden spannende Einblicke in ihre Themenfelder. Sie präsentieren innovative Lösungen und stehen für Fragen bereit. Täglich gibt es eine offene Online-Sprechstunde, in der Fragen zur Klimaanpassung auf dem eigenen Grundstück oder am Gebäude gestellt werden können. Zudem kann man an Führungen durch die Dauerausstellung des EnergieBauZentrums teilnehmen und sich über Klimaanpassungschecks informieren.
RISA ebenfalls vor Ort
RISA wird mit einer eigenen Ausstellung ebenfalls vor Ort sein. Am Mittwoch und Donnerstag auch mit Ansprechpersonen für alles rund um einen nachhaltigen Umgang mit Regenwasser. So kann man sich mit dem Online-Tool “Wegweiser Starkregenvorsorge” die Gefährdung des eigenen Grundstücks zusammen mit Experten ansehen und erörtern, was man selbst tun kann. Gern sprechen wir auch darüber, was Hamburg macht. Wie man tätig werden kann und wo es Unterstützung gibt. Dazu und zu vielem mehr können Sie fragen stellen und diskutieren.
Weitere Highlights
Mittwoch, der 17.09.2025
Das 6. Energie- und Klimasymposium für alle Interessierten. Warum müssen Energieeffizienz und Klimaanpassung in der Planung immer zusammen gedacht werden? Diese und viele weitere Fragen zu Klimawandel, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Finanzen werden erörtert.
Donnerstag, der 18.09.2025
Fachaustausch für Energieberaterinnen und Energieberater, Handwerksbetriebe und interessierte Fachleute zur Klimaanpassung von Gebäuden verknüpft mit Themen der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.